Kategorie: Ausgabe 06/22

LAND & BERGE November/Dezember 2022 – seit 12. Oktober im Handel

LAND & BERGE November/Dezember 2022 mit folgenden Themen: Lichterzeit – Unsere Tipps für den Advent mit Ausflügen und Deko-Ideen | Kapellenwanderung im Tiroler Leutaschtal | Lieblingsrezepte – Die Plätzchen meiner Schwiegermutter | Köstliches aus Kletzenbirnen

Kapellenwanderung im Leutaschtal

Das Tiroler Leutaschtal ist reich an Kapellen. Jedes Jahr im Advent stehen sie im Mittelpunkt einer ganz besonderen Veranstaltung: Monika und Hans Neuner haben den „Kapellenadvent“ vor 20 Jahren erfunden – und auch an ihrer zauberhaften Idee festgehalten, als anfangs nur wenige daran teilnahmen…

(FOTO: Region Seefeld/Stefan Wolf)

Die Bewahrer der Kletzenbirne

Seit Jahrhunderten gedeihen auf Streuobstwiesen in Kärnten besondere Birnen, die untrennbar mit der Region verbunden sind. Dennoch waren die Früchte kurz davor, zu verschwinden. Biobauer Leopold Feichtinger aus dem Gailtal hat sie neu entdeckt und unternimmt alles, um ihren Bestand zu sichern.

(FOTO: Slow_Food_Travel_Kletzenbirnen_©_Martin_Hoffmann)

Geschenke, die Gutes bewirken

Es gibt viele Möglichkeiten, unterm Christbaum nicht nur Freude zu bereiten, sondern damit auch Menschen, Tieren oder der Natur zu helfen. Wir haben für Sie 10 schöne Ideen entdeckt. 

(FOTO: Bäume pflanzen_©_Fairhotel Hochfilzen)

Lieblingsplätzchen von der Schwiegermutter 

„Leckerl“ von der Schwiegermutter. Ihre Weihnachtsplätzchen sind einfach die besten. Das sagt nicht nur der Mann unserer Chefredakteurin Andrea Buchmann, auch die Verwandtschaft und die Nachbarn warten im Advent sehnsüchtig auf die erste Plätzchen-Lieferung. „Land & Berge“ hat sie nun ihre besten Tipps verraten. 

(FOTO: Andrea Buchmann)